Aktuelle News
Kaufmännische Schule
Integriertes Berufliches Gymnasium Lahr
Die Kaufmännische Schule Lahr wurde am 14.10.1889 als „Städtische Handelsschule“ mit 69 Schülern und 5 Lehrern gegründet. Heute gibt es an der Schule vier Schularten mit insgesamt rund 1400 Schülern und 80 Lehrkräften.
Der Vollzeitbereich umfasst folgende Schularten:
- die Berufsfachschule Wirtschaft (BFW)
- das Kaufmännische Berufskolleg I und II (BK I und BK II)
- das Integrierte Berufliche Gymnasium (IBG)
Hier können Schüler*innen vom Mittleren Bildungsabschluss über die Fachhochschulreife bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife verschiedene Abschlüsse erwerben.
Im Teilzeitbereich an der Kaufmännischen Berufsschule (KBS) werden Auszubildende verschiedener Berufsfelder im Rahmen der dualen Ausbildung (Betrieb und Schule) kompetent auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
Zum Markenkern der Kaufmännischen Schule Lahr zählen:
- der professionelle Unterricht
- die berufliche Orientierung
- die gelebte Interkulturalität
- die hervorragende mediale Ausstattung in allen Klassenzimmern
- die bewährte Zusammenarbeit mit den regionalen Ausbildungsbetrieben
Das Resultat: die Marke KS/IBG Lahr ist erfolgreich und beliebt – laut einer Erhebung unter allen Vollzeitschülern im Schuljahr 2017/18 zeichnet sich die Kaufmännische Schule Lahr durch eine sehr hohe Schülerzufriedenheit (92%) aus.
Unsere Schule
IT Infrastruktur
Die IT Infrastruktur der IBG-Lahr umfasst unter anderem:
- Symmetrische Internet-Standleitung 200MBit/s
- 3 Serverräume mit Glasfaserleitungen verbunden
- WLAN Ausleuchtung mit 45 Access Points
- Alle Klassenzimmer verfügen über Beamer, Lautsprecher & Presenter
- 8 Computrerräume mit jeweils 15-25 PC Arbeitsplätzen
- 3 Lehrerarbeitsräume mit insgesamt 18 PC Arbeitsplätzen
- 7 Schülerarbeitsräume mit insgesamt 30 PC Arbeitsplätzen
- 3 Notebookwägen mit jeweils 16 Notebooks, weitere 50 Notebooks im Bestand
- 4 mobile iPad Koffer mit insgesamt 64 iPads
- alle Ressourcen über elektronisches Klassenbuch buchbar