Startseite / Bildungsangebot / Duales Kaufmännisches Berufskolleg
Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen.
Das Duale Kaufmännische Berufskolleg bietet nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife den schulischen Teil der Ausbildung im Ausbildungsberuf
Industriekaufmann/-frau mit der Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen
Voraussetzungen:
Sie erwerben Sie Zusatzqualifikationen in:
Leitung Duales Berufskolleg Großhandel / Industrie
Telefon: 07821 95449-2940
Sekretariat
Telefon: 07821 95449-2941
Fax: 07821 95449-2944
E-Mail: info@ibg-lahr.de
Auslandspraktikum
E-Mail: troendle@ibg-lahr.de
Abteilung Duales Berufskolleg
Großhandel / Industrie
Weinbergstraße 5
77399 Lahr
Die Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation im Dualen Berufskolleg erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule.
Charakteristisches Merkmal ist die Vermittlung zusätzlicher Kenntnisse und Fertigkeiten, die über reguläre Inhalte der Berufsausbildung im anerkannten Ausbildungsbetrieb wie auch in der Berufsschule hinausgehen. In der Berufsschule wird auf die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Gemeinschaftskunde und Religion verzichtet.
Die zusätzlichen fachtheoretischen Kenntnisse werden in zwei Pflichtfremdsprachen (Englisch, Französisch oder Spanisch), sowie dem Fach Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre erworben.
1. Jahr | 2. Jahr | |
Berufsfachliche Kompetenz | ||
---|---|---|
Schwerpunkt Betriebswirtschaft | 3 | 2,5 |
Schwerpunkt Steuerung und Kontrolle | 2 | 1 |
Schwerpunkt Gesamtwirtschaft | 1 | 1 |
Schwerpunkt Informationsverarbeitung | 1 | – |
Projektkompetenz | 1 | 1 |
Zusatzfächer | ||
Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre | ||
Teil A: Außenhandel | 2 | 2 |
Teil B: Controlling | – | 2 |
Berufsbezogene Fremdsprache I (Englisch) | 2 | 2 |
Berufsbezogene Fremdsprache II (Französisch oder Spanisch) | 2 | 2 |
Im 1. Halbjahr des 3. Ausbildungsjahres wird ein Berufsschultag mit 9 Stunden/Woche durchgeführt.
Die Anmeldung kann nur in Verbindung mit einem
Die Unterlagen können über das Sekretariat abgegeben werden.
Anschrift:
Kaufmännische Berufsschule
Weinbergstraße 5
77933 Lahr
Über den Button können Sie das Anmeldeformular als Text-Dokument herunterladen. Das Dokument ist nicht barrierefrei.
Noch Fragen? Einfach anrufen oder schreiben.
Hauptgebäude IBG
Bergstraße 76
77933 Lahr
Tel.: +49 (0) 7821 95449 2911
Fax: +49 (0) 7821 95449 2923
Email: info@ibg-lahr.de
Kaufmännische Berufsschule
Weinbergstraße 5
77933 Lahr
Tel.: +49 (0) 7821 95449 2941
Fax: +49 (0) 7821 95449 2944
Email: info@ibg-lahr.de