Internationale Angebote

Unsere Schule hat eine Vielzahl an internationalen Angeboten:

  • Erasmus+ Projekt
  • Schüleraustauschprogramme mit unseren Partnerschulen in Frankreich oder Russland
  • Sprachkurse
  • Schwedisch AG
Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler stehen in einer großen Gruppe vor den europäischen Flaggen.

Erasmus+ Projekt

Am aktuellen Projekt „Join the European table“ nehmen sechs Partnerschulen teil, neben dem IBG Lahr Schulen aus Tarragona (Spanien), Debrecen (Ungarn), Hennebont (Frankreich), Trikala (Griechenland) und Siedlce (Polen).

Im Rahmen des 3-jährigen Projektes erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Migration im 19./20. Jahrhundert, sie beschäftigen sich mit Fluchtursachen und Herkunftsländern, untersuchen verschiedene Bereiche der Integration und lernen ehrenamtliche Organisationen der Flüchtlingshilfe kennen. Hierbei soll der zunehmenden Polarisierung der europäischen Gesellschaft entgegengewirkt und Vorurteile abgebaut werden. Zweimal im Jahr finden Projekttreffen in einem der Partnerländer statt. Die Kommunikation erfolgt auf Englisch.

 

Im dritten Projektjahr (Schuljahr 2020/21) werden an unserer Schule auch Schüler unserer Partnerschulen für einen Zeitraum von zwei Monaten am Schulleben teilnehmen. Außerdem können einzelne Schülerinnen und Schüler des IBG im gleichen Zeitraum zwei Monate an einer der Partnerschulen verbringen. Diese Erasmus+ Langzeitmobilität ermöglicht den Schüler/-innen, das Verständnis für europäische Kulturen und Sprachen weiterzuentwickeln und Kompetenzen zu erwerben, die für ihre persönliche Entwicklung wichtig sind. Begleitend soll ein Leitfaden entwickelt werden, wie man ausländische Schüler an Schulen willkommen heißen und bestmöglichst integrieren kann.

Mit dem Projekt „JOIN THE EUROPEAN TABLE“ hat unsere Schule einen deutschen eTwinning-Preis in diesem Schuljahr gewonnen.

eTwinning ist Teil des EU-Programms Erasmus+ und unterstützt die Zusammenarbeit von Schulen in Europa über das Internet. Mithilfe der geschützten Plattform tauschen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu selbstgewählten Themen aus und bilden so eine europäische Lerngemeinschaft.

Logo des Projekts "Join the European Table"

Bildergalerie

Ansprechpartner

Gabriele Hornstein

Gabriele Hornstein

Integriertes Berufliches Gymnasium (IBG)
E-Mail: hornstein@ibg-lahr.de

Ulrich Tröndle

Ulrich Tröndle

Integriertes Berufliches Gymnasium (IBG)
E-Mail: troendle@ibg-lahr.de

Schüleraustausch mit Frankreich und Russland

Mehr Informationen zu unserem Schüleraustausch finden Sie auf der Seite „Schul- und Bildungspartner“.

Sprachkurse

Unsere Schule bietet folgende Sprachkurse an:

  • Englisch
  • Französisch im N+F Niveau, sowie fortgeschritten
  • Spanisch
  • Russisch

Schwedisch AG

Neben dem wöchentlichen einstündigen Unterricht in der schwedischen Sprache, stehen auch noch Landeskunde und eine Einführung in die skandinavische Kultur auf dem Programm.

Inhalt

Skip to content