Abiturienten des IBG Lahr feiern tropischen Abiball – Frederic Lebfromm wird als
Jahrgangsbester ausgezeichnet

Unter dem Motto „Abi Colada – Hauptsache Rum“, feierten 119 Abiturienten des IBG Lahr
am vergangenen Samstag bei tropischen Temperaturen ihren erfolgreichen Schulabschluss.
Inklusive Freunden und Familienangehörigen waren 750 Personen in die Offohalle Schuttern
gekommen.
Seminarkurs erfolgreich abgeschlossen, aber das Engagement geht weiter: Let’s be sustainable!

Nachhaltigkeit stand im Fokus des Erasmus+ Projekts „Let’s be sustainable“ der 12. Klasse des Seminarkurses am IBG Lahr, das mit einem Besuch der Bundesgartenschau in Mannheim am 10.07.2023 seinen Abschluss fand.
Erasmus+ Projekttreffen „Let’s be sustainable“ in Polen

Mitte März reiste der Erasmus+ Seminarkurs mit dem Projektthema „Let`s be sustainable“ zum Projekttreffen nach Siedlce/Polen.
„Willkommen in Moskau“ – Erstellung interaktiver E-Books im Unterricht

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Willkommen in Moskau“ haben sich die SchülerInnen des Russischkurses J12 bei Frau Beck auf interaktive Entdeckungstour durch Moskau gemacht.
Auf den Spuren der Ahnen

Die Russischkurse in der Eingangsklasse und der Jahrgangsstufe 1 haben sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Herzog, Frau Lemmer und Frau Beck auf eine Zeitreise in die Geschichte der Russlanddeutschen begeben.
Tombola zugunsten Kinder- und Jugendhospiz Offenburg

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse Büromanagement an der Kaufmännischen Berufsschule Lahr hatten nicht wirklich Lust auf blanke Theorie, als im Unterricht das Thema „Ein Projekt planen und durchführen“ auf dem Plan stand.
Ausbildung lohnt sich – Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule erhalten Förderpreise

Zwei Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule wurden von der IHK für ihre hervorragenden Leistungen bei den diesjährigen Abschlussprüfungen ausgezeichnet.
Auslandspraktikum im Dualen Berufskolleg

Wie kann man am besten seine Fremdsprachenkenntnisse vertiefen? Richtig, durch einen Auslandsaufenthalt! Aus diesem Grund ist ein zweimonatiges Auslandspraktikum fester Bestandteil der kaufmännischen Ausbildung am Dualen Berufskolleg mit der Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement und Fremdsprachen.
Im Zeichen der Nachhaltigkeit – erfolgreiche Erasmus+ Projektwoche

Vom 17. bis 21. Oktober kamen Jugendliche aus Frankreich (Hennebont), Polen (Siedlce) und Deutschland am IBG Lahr zusammen um sich im Rahmen eines EU-geförderten Erasmusprojektes mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.
Markt der Möglichkeiten – Hausinterne Bildungsmesse

„Mit uns geht’s weiter“ – seit vielen Jahren hat sich die Kaufmännische Schule Lahr dieses Motto auf die Fahne geschrieben. Um es mit Leben zu füllen, werden die Schüler schon frühzeitig mit Betrieben und Hochschulen in Berührung gebracht. Bildungspartnerschaften und Übungsfirmen sind gute Beispiele hierfür.